Ruderverein Dorsten e.V.
DJM in Köln - 25.06.2025
Der junge Ruderer Johannes Benien hat bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 in Köln erneut sein außergewöhnliches Talent unter Beweis gestellt. In der U23- Klasse überzeugte er mit starken Leistungen im Männer-Zweier ohne und Achter, sicherte sich damit nicht nur nationale Anerkennung, sondern auch die Nominierung für die U23-Weltmeisterschaft in Poznań. Die Meisterschaften am Fühlinger See boten vier Tage voller hochklassiger Rennen, bei denen rund 1.300 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland an den Start gingen. Benien, der bereits bei der U19-WM 2022 & 2023 und der U23-WM 2024 mit Podiumsplatzierungen glänzte, zeigte auch diesmal taktische Raffinesse und physische Stärke. Besonders beeindruckend war sein Sieg im Vorlauf, der ihm den Weg ins A-Finale ebnete, wo er sich mit einem zweiten Platz im Zweier ohne und einem ersten Platz im Achter in der nationalen Spitze behauptete. Doch für Benien geht es nun Schlag auf Schlag weiter: In den kommenden drei Wochen steht das UWV-Trainingslager in Ratzeburg an – eine intensive Vorbereitungsphase mit dem Ziel, die deutsche Mannschaft optimal auf die internationalen Herausforderungen einzustimmen. Nach der U23-WM in Poznań, wo Benien wieder im Achter antreten wird. 2022 hat er bereits in dieser Bootsklasse den Weltmeistertitel geholt und dabei eine Weltbestzeit aufgestellt. Dort hat er die Möglichkeit, sich mit den besten Nachwuchsruderern der Welt zu messen. „Die DJM war ein wichtiger Gradmesser, aber jetzt beginnt die entscheidende Phase“, so Benien nach dem Rennen. „Ich freue mich auf die Zeit in Ratzeburg und bin hochmotiviert für Poznań.“ Mit seinem Ehrgeiz, seiner Disziplin und den konstant starken Leistungen zählt Johannes Benien zu den vielversprechendsten Talenten im deutschen Rudersport. Die kommenden Wochen könnten für ihn zum Sprungbrett auf die ganz große Bühne werden. Tobias Strangemann geht indes mit dem Deutschland-Achter hochmotiviert ins Weltcup-Finale in Luzern (27.–29. Juni). Nach dem starken zweiten Platz in Varese will das Team auf dem Rotsee erneut angreifen. Für Strangemann ist es die letzte große Standortbestimmung vor der WM. Charlotte Scholz bereitet sich aktuell auf die nationalen Ausscheidungen für die Coastal WM in Rio vor. Mitte August finden in Kienbaum die Nationalen Ausscheidungen statt. Danach folgen im September die Coastal-EM in Istanbul und die Coastal-WM im Oktober in Rio. Tim Jauer |